If playback doesn't begin shortly, try restarting your device.
•
You're signed out
Videos you watch may be added to the TV's watch history and influence TV recommendations. To avoid this, cancel and sign in to YouTube on your computer.
CancelConfirm
Share
An error occurred while retrieving sharing information. Please try again later.
Immer mehr Jugendliche greifen zu Lachgas für ein kurzes High. Doch wie genau zeigt sich die Wirkung von Lachgas eigentlich im Körper? Und welche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen kann der vermeintlich harmlose Kick haben? In diesem Video zeigen wir, was die Wissenschaft wirklich darüber weiß.
Der Rausch setzt schnell ein, hält aber nur wenige Minuten an. Konsumenten berichten von Euphorie, Enthemmung und einem Gefühl der Losgelöstheit - ein Zustand, der auch gefährlich werden kann.
Doch nicht nur der Rausch selbst birgt Risiken - auch die Nebenwirkungen von Lachgas werden oft unterschätzt. Die akuten Gefahren reichen von Erfrierungen über Übelkeit bis hin zu Blackouts und einem erhöhten Unfallrisiko.
Noch alarmierender sind die möglichen Langzeitfolgen: Regelmäßiger Lachgas-Konsum kann einen Vitamin-B12-Mangel auslösen, der zu Nervenschäden und sogar Lähmungen führen kann, die nicht immer folgenlos ausheilen.
Dennoch: Lachgas macht nicht kö…...more
Lachgas: Sind die Nebenwirkungen echt so schlimm? | Quarks
1.1KLikes
34,499Views
Jun 302024
Immer mehr Jugendliche greifen zu Lachgas für ein kurzes High. Doch wie genau zeigt sich die Wirkung von Lachgas eigentlich im Körper? Und welche Nebenwirkungen und Langzeitfolgen kann der vermeintlich harmlose Kick haben? In diesem Video zeigen wir, was die Wissenschaft wirklich darüber weiß.
Der Rausch setzt schnell ein, hält aber nur wenige Minuten an. Konsumenten berichten von Euphorie, Enthemmung und einem Gefühl der Losgelöstheit - ein Zustand, der auch gefährlich werden kann.
Doch nicht nur der Rausch selbst birgt Risiken - auch die Nebenwirkungen von Lachgas werden oft unterschätzt. Die akuten Gefahren reichen von Erfrierungen über Übelkeit bis hin zu Blackouts und einem erhöhten Unfallrisiko.
Noch alarmierender sind die möglichen Langzeitfolgen: Regelmäßiger Lachgas-Konsum kann einen Vitamin-B12-Mangel auslösen, der zu Nervenschäden und sogar Lähmungen führen kann, die nicht immer folgenlos ausheilen.
Dennoch: Lachgas macht nicht körperlich abhängig und wird als Treibmittel für Sahne und als Narkosegas nie komplett vom Markt verschwinden. Wir sprechen mit Expert:innen über die Gefahren und diskutieren, ob ein Verbot der Substanz der richtige Weg ist.
// Kapitel
0:00 Intro
1:04 Die Wirkung: Lachflashs und Euphorie
3:05 Die Nebenwirkungen: Sauerstoffmangel und Ohnmacht
6:26 Die Langzeitfolgen: Was macht Lachgas mit Vitamin B12?
9:00 Das Verbot: Sinnlos oder überfällig?
// Unser Team
Autor:innen: Mathias Tertilt, Markus Meyer-Gehlen
Realisation: Katrin Krieft
Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
Grafik: Judith Bornmann
Redaktion: Max Ostendorf
// Hier geht's zum Quellendokument:
https://docs.google.com/document/d/1R...
// Mehr zum Thema:
FAQ-Artikel zum Thema Lachgas auf quarks.de:
https://www.quarks.de/gesundheit/drog...
—
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/Quarks?sub_co..."
Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: https://www.quarks.de/allgemein/quark...#Quarks auf Instagram: / quarks.de
Quarks auf Twitter: / quarkswdr
Quarks auf Facebook: / quarks.de #quarks#lachgas…...more